BIM-Zertifizierung und -Weiterbildung
BIM-Kompetenz ist zunehmend gefragt, nur wie weist man sie nach? – Mit seriösen Zertifikaten. Wer solche anbietet und wie man sie bekommt, erfahren Sie auf unserem Blog.
BIM-Kompetenz ist zunehmend gefragt, nur wie weist man sie nach? – Mit seriösen Zertifikaten. Wer solche anbietet und wie man sie bekommt, erfahren Sie auf unserem Blog.
BIM-Projekte erfolgreich managen. Erfahren Sie, warum openBIM als zukünftiger Standard für den digitalen Datenaustausch gilt und wie es den gesamten Prozess von der Planung über die Bauphase bis zum Betrieb begleitet.
Informationsmanagement mit BIM: Wie Sie Daten zu Bauprojekten dank openBIM einfach sammeln, bearbeiten und austauschen können. Mehr erfahren!
10 innovative Projekte aus der Praxis, die bereits nach der BIM-Arbeitsmethodik umgesetzt wurden. Unser Blog stellt sie vor.
Auf der BAU 2019 zeigte ALLPLAN, wie interdisziplinäre Zusammenarbeit mit BIM den digitalen Wandel der Baubranche effizient und erfolgreich macht.
Auf der BAU 2019 zeigt ALLPLAN, wie Sie mit BIM schneller, besser und effizienter planen und bauen können. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
Planung und BIM gehören untrennbar zusammen: Ein spannendes Expertenforum beleuchtet jetzt alle Aspekte des „Building Information Modeling”.
Unter dem Titel „Digitalen Wandel mitgestalten“ lädt der Digitalisierungsverband der Bau- und Immobilienwirtschaft buildingSMART Deutschland am 23. und 24. Oktober 2018 in Berlin zu Diskussionen mit Vertretern und Experten aus Politik, Wirtschaft sowie Forschung und Entwicklung.
Im Dschungel der BIM-Schulungen: Wir bringen Licht hinein und zeigen auf, wie die BIM-Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter wirklich Mehrwert bringt.
Reibungslos planen mit IFC. Entdecken Sie 10 Gründe, warum IFC eine wichtige Rolle im Planungsprozess zukommt und wie BIM-Projekte damit effizient abgewickelt werden.
Im zweiten Teil unserer Blog-Miniserie „BIM-Entwicklungsstufen“ gehen wir nun in etwas mehr in die Tiefe – mit dem Stufenmodell von Bilal Succar.
Building Information Modelling wird zunehmend Standard in der Baubranche. Zwei Architekten erläutern, warum BIM auch für kleine Büros Potenzial hat.