ÜBERSICHT DER AUFGEZEICHNETEN WEBINARE
ALLPLAN bietet eine Reihe themenspezifischer Webinare als Aufzeichnung zum kostenlosen Download an. Wählen Sie ein Webinar aus der unten stehenden Gesamtübersicht aus.
Aufgezeichnete Webinare
Auf dieser Seite finden Sie unsere letzten aufgezeichneten Webinare. Darüber bieten wir erweiterte Trainingsangebote und BIM-Trainings.
Von 2D zu 3D in der Tragwerksplanung in ALLPLAN – Vorteile einer 3D-orientierten Arbeitsweise
Unser ALLPLAN-Experte präsentiert Ihnen, wie Sie mit der bauteilorientierten Arbeitsweise in ALLPLAN 2024 für Ingenieure den Einstieg in die 3D-Planung finden und welche Vorteile diese gegenüber der klassischen 2D-Konstruktion bietet.
Allplan Experten zeigen Ihre Top 5 Funktionen in ALLPLAN: Architektur
Unser ALLPLAN Experte Marc-Philipp Spiegelberg zeigt Ihnen seine Top 5 Funktionen in ALLPLAN 2024 für Architekten.
Die Dachebene „ALLPLAN 2024“ - schnell und effizient modellieren
ALLPLAN-Experte Marc-Philipp Spiegelberg präsentiert Ihnen in unserem kostenfreien Webinar, wie Sie in ALLPLAN 2024 mit nur wenigen Klicks ein komplettes Dach mit den dazugehörigen Bauteilen modellieren können.
Neues In Allplan 2025 für Architekten
ALLPLAN 2025 bietet neue fortschrittliche Werkzeuge, die die Gebäudemodellierung und Modellanpassung beschleunigen. Die Verwaltung von Informationen digitaler Modelle wird durch neue Funktionen zur Prüfung und Validierung nicht-grafischer Daten wesentlich vereinfacht. Neue KI-basierte Visualisierungs-Workflows helfen Anwendern, in Sekundenschnelle inspirierende und detaillierte Architekturentwürfe darzustellen.
Profitieren Sie von:
- einfaches Vergleichen, Validieren und Ändern von nicht-grafischen Informationen mit der Informationspalette
- neue verbesserte Türen- und Fensterwerkzeuge
- neue Funktion Deckensystem für Abhang- und Rasterdecken
- KI-basierter Visualisierung und automatisiertem Entwurf
Neues In Allplan 2025 für Ingenieure
ALLPLAN 2025 für den Ingenieurbau bietet zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen – von der allgemeinen Konstruktion und dem Rohbau bis hin zur Schal- und Bewehrungsplanung. Optimierte Workflows, vereinheitlichte Funktionalitäten und erweiterte Planungsfunktionen steigern Effizienz und Produktivität.
Automatisierte Prozesse und die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Cloud machen ALLPLAN zu einer noch stärkeren Lösung.
Profitieren Sie von den folgenden Highlights:
- Erweiterte Möglichkeiten bei der Modellierung von Bauteilen
- Verbesserte Bedienung bei Ansichten und Schnitten
- Neue Funktionen und erweiterte Modifikationsoptionen für die Bewehrung
- Überarbeitete Workflows bei der automatischen Bewehrung
Von 2D zu 3D - Vorteile der 3D-Planung für Architekten
Unser Allplan-Experte Marc-Philipp Spiegelberg zeigt Ihnen in ALLPLAN 2024, welche Vorteile die Gebäudeplanung in 3D wirklich bietet. Sehen Sie anhand von ausgesuchten Praxisbeispielen, wie Sie mit der 3D-Arbeitsweise die Planungsqualität erhöhen, Zeit sparen und den richtigen Einstieg in BIM finden.
Entwerfen und Visualisieren mit ALLPLAN
Unsere Expertin Tanja Hoppe präsentiert Ihnen weitreichende Visualisierungsmöglichkeiten von ALLPLAN 2024 wie Ideen entwickeln und darstellen, grundlegende Möglichkeiten des freien Modellierens uvm.
Ökobilanzierung leicht gemacht: Nahtlose Integration von ALLPLAN und One Click LCA
Entdecken Sie in diesem kostenfreien Webinar, wie Sie mithilfe von ALLPLAN und One Click LCA nachhaltige Gebäudeplanung effizient umsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie bereits in der Planungsphase den CO2-Fußabdruck analysieren und durch gezielte Maßnahmen die Umweltauswirkungen Ihres Bauprojekts minimieren können.
Effiziente Auswertung und Verarbeitung von Punktwolken: das Zusammenspiel zwischen Scalypso und ALLPLAN
In diesem Webinar stellen wir die Weiterverarbeitung von Daten vor, die sowohl mit Drohnen als auch terrestrischen Laserscannern erfasst wurden. Zwei praxisnahe Anwendungsfälle verdeutlichen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Kombination aus Scalypso und ALLPLAN: die Bestandsaufnahme im Tiefbau sowie die Bestandsaufnahme architektonischer Objekte.
Allplan SmartParts - Flexible Möglichkeiten für Fenster und Türen
In diesem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen ALLPLAN-Expertin Tanja Hoppe, welche Möglichkeiten Ihnen die SmartParts für die Modellierung von Fenstern und Türen in ALLPLAN 2024 bereithalten.
Die Allplan Bauwerksstruktur - Basis einer BIM-orientierten Arbeitsweise
Unser ALLPLAN-Experte Marc-Philipp Spiegelberg zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe der Bauwerksstruktur in ALLPLAN 2024 ein intelligentes 3D-Gebäudemodell erstellen und damit den Grundstein für eine BIM-orientierte Arbeitsweise legen.
Objektpalette optimal nutzen - mehr Übersicht im digitalen Modell
Unsere ALLPLAN-Expertin Tanja Hoppe zeigt Ihnen in ALLPLAN 2024 die Vorteile der Objektpalette. Die Objektpalette bietet eine kompakte und übersichtliche Darstellung aller Bestandteile eines virtuellen Gebäudemodells mit weitreichenden Steuerungs-, Modifikations- und Kontrollmöglichkeiten von Elementen.
Effiziente Schal- und Bewehrungsplanung mit den Ansichten und Schnitten
In diesem kostenfreien Webinar stellt Ihnen unser ALLPLAN-Experte Harald Bogendörfer die neuen Ansichten und Schnitte in ALLPLAN 2024 vor und zeigt Ihnen, welche Vorteile diese für die Schal- und Bewehrungsplanung bieten.
Vorteile der 3D-Bewehrung, effizient, konsistent und verständlich
ALLPLAN-Experte Harald Bogendörfer zeigt Ihnen, in ALLPLAN 2024 wie Sie die Bewehrung nicht nur in 2D, sondern auch in 3D verlegen können und welche Vorteile sich aus dieser Arbeitsweise für die Modifikation oder die visuelle Kontrolle ergeben.
Hybrid Planen und Bauen mit Holz: der Workflow von Allplan und MiTek
In diesem Webinar beleuchten wir den Holzbau näher und zeigen das Zusammenspiel zwischen Allplan, Bimplus und MiTeks Holzbaulösung Pamir. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Open-BIM-Workflow, der eine effiziente und reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen Architektur, Holzbau, TGA sowie weiteren Bereichen sicherstellt.
Bauen im Bestand – Schadenskartierung
Ob Hochbau, Tiefbau oder Infrastruktur – am Beginn einer Sanierungsmaßnahme steht immer die Aufnahme und Analyse des vorhandenen Bestandes. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Allplan-Werkzeugen den Zustand dokumentieren, indem vorhandene Schäden lokalisiert, beschrieben und quantifiziert werden. Dies dient anschließend als Grundlage zur Konzeption und Planung der notwendigen Sanierungsmaßnahmen.
Bauen im Bestand – Umbau und Sanierung
Zur Konzeption von Sanierung und Umbau vorhandener Bauwerke bietet Allplan eine Reihe Features und Funktionen. Im Webinar zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen aus dem Hoch- und Infrastrukturbau, wie Sie damit die erforderlichen Planunterlagen erstellen, Mengenermittlungen durchführen und zeitliche Abläufe visualisieren können.
ALLPLAN, FRILO & SCIA | Vom Entwurf über Analyse und Berechnung bis zu Detaillierung
Ein durchgängiger Workflow zwischen Architektur und Tragwerksplanung verbessert Effizienz und Produktivität. "OPEN BIM" ermöglicht nahtlose Übergaben zwischen den Fachdisziplinen. Der Tragwerksplaner kann Modellteile für Berechnungen auswählen, ohne das Modell neu erstellen zu müssen.
Die Oberfläche - "ALLPLAN 2024" - Tipps zum Arbeiten mit der Actionbar
Seit 2018 bietet ALLPLAN die „Actionbar“ – eine intuitiv gegliederte Benutzeroberfläche für schnellen Zugriff auf Funktionen. Dank flexibler Anpassungsmöglichkeiten steigert sie die Arbeitseffizienz durch individuelle Konfiguration nach Nutzer- und Projektanforderungen.
Im Webinar lernen Sie, wie Sie die Actionbar optimal nutzen und anpassen.
Bürostandard mit Allplan und BIM EASY Pro
Verfasser: Ulrich Schneidt / Lena Marie Gronau / Sascha Speckmann
Firma: MindModel / Gonau Plan GbG / SHI Planungsgesellschaft mbH
Bürostandard neu gedacht - mit Allplan und BIM EASY Pro zur erfolgreichen Digitalisierung in Ihrem Büro: welche Voraussetzungen müssen zukunftsfähige Bürostandards erfüllen? Welche Wettberwerbsvorteile bringen Standardisierung und Digitalisierung? Zwei Anwender berichten aus der Praxis.
Fertigteilwände schneller planen mit ALLPLAN Precast 2024
Verfasser: Egemen Demirtas
Firma: Competence Center ALLPLAN Precast
Bei der Planung von Fertigteilwänden gibt es heute beeindruckende Automatisierungsmöglichkeiten – Teilungen, Grundbewehrung, Elementpläne und vieles mehr erledigt Allplan Precast für Sie. Nutzen Sie die Produktivitätsvorteile.
Mutig aus der Krise - Fertigteilbau 2025/2026
Verfasser: Susanne Schachinger, Henri Busker (USP Marketing Consultancy)
Firma: Competence Center ALLPLAN Precast
Sie interessieren sich für die Zukunft des Betonfertigteilbaus? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Webinar ein. Teil 1: Marktdaten 2025/20260Fertigteil-Branche, Teil 2: Software Innovationen.
Fertigteilplanung mit ALLPLAN 2025 - Highlights der neuen Version
Verfasser: Jaime Crespo
Firma: Competence Center ALLPLAN Precast
ALLPLAN 2025 ist da! Und: die neue Version bringt zahlreiche Verbesserungen für Fertigteil-Planende - sowohl für Fertigteilwerke als auch für Ingenieurbüros.
BIM im Hochbau - Transparenz und Effizienz durch Integrale Planung
In diesem kostenfreien Webinar erfahren Sie, wie konsistente und präzise BIM-Modelle eine zuverlässige Grundlage für die Integrale Planung sein können und welche Vorteile ein BIM-basiertes Arbeiten ermöglicht.
Trends in der Baubranche - The Riverwave
Die Eisbachwelle ist legendär, doch mit The RiverWAVE entstand in Ebensee die weltweit größte gebaute Flusswelle – zehn Meter breit, 1,5 Meter hoch und völlig energieautark. Das preisgekrönte Projekt nutzt ein innovatives hydraulisches System zur Wassersteuerung und verbessert gleichzeitig die ökologische Balance.
Im Webinar gibt Benjamin Di-Qual (concon consulting) spannende Einblicke in die Umsetzung und Herausforderungen dieses außergewöhnlichen Bauprojekts.