Minimalismus ohne Verzicht auf Komfort: Innovative Tiny Houses
Das Tiny-House-Konzept gewinnt in Deutschland immer mehr Anhänger, auch unter Architekten und Ingenieuren. Erfahren Sie mehr!
Das Tiny-House-Konzept gewinnt in Deutschland immer mehr Anhänger, auch unter Architekten und Ingenieuren. Erfahren Sie mehr!
Roboter durchdringen längst die Fertigung von allen möglichen Geräten und Gebrauchsgegenständen. Doch wann bauen sie eigentlich auch unsere Häuser? Erfahren sie mehr auf unserem Blog.
Social Media: Fünf Tipps für Architektur- und Planungsbüros, damit Sie online erfolgreich sind. Jetzt mehr erfahren.
Erfahren Sie mehr über die neuen innovativen Smart-City-Konzepte in Wien und Santander. So könnten die Smart Cities der Zukunft aussehen!
TEN FOLD stellt Bauwerke her, die sich nach ihrer Lieferung innerhalb weniger Minuten von selbst aufbauen. Mehr zu dieser revolutionären Architektur auf unserem Blog.
Beton ist überaus vielseitig und wird stetig weiterentwickelt. Eine an der Uni Kassel entwickelte neue Form erzeugt nun sogar Strom aus Sonnenlicht. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
Ersetzt superleistungsfähiges Holz demnächst Stahl? Wissenschaftler der Universität von Maryland machen es möglich. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
Fenster lassen die Sonne rein, bald könnten sie allerdings auch deren Energie nutzen – mithilfe transparenter Solarzellen. Erfahren Sie mehr dazu auf unserem Blog.
5 neue Apps für Architekten und Planer zum Skizzieren, Planen und Farben wählen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag.
Die digitale Architektur der Zukunft: Entdecken Sie fünf innovative Tools und Technologien, die die Baubranche nachhaltig verändern könnten.
Solarzellen sollen Strom aus Regen erzeugen? Klingt komisch, funktioniert aber. Erfahren Sie mehr zu dieser innovativen Technologie aus China auf unserem Blog.
Innovative Baustoffe: Erfahren Sie mehr über neue Entwicklungen und lernen Sie 5 spannende Newcomer kennen.