CUBE: Erstes Haus aus Carbonbeton fertiggestellt
Das Haus namens CUBE ist fertig und könnte in den nächsten 200 Jahren wahrzeichenmäßig zu Dresdens neuem Zwinger werden – nicht durch Pomp, sondern als konstruktiver Gamechanger.
Das Haus namens CUBE ist fertig und könnte in den nächsten 200 Jahren wahrzeichenmäßig zu Dresdens neuem Zwinger werden – nicht durch Pomp, sondern als konstruktiver Gamechanger.
Eine Zeitersparnis von 80 Prozent klingt für viele Unternehmen nach einem unerreichbaren Traum. Der Firma CREABETON ist genau das gelungen – mithilfe eines Allplan-Addons von Pro Engineers.
Nach dem Projektstart von TUM Hyperloop vor knapp zwei Jahren wird es nun ernst: Ab sofort wird die 24-Meter-Teströhre samt Kapsel und Leitsystem in die Tat umgesetzt.
Die Planung der Puskás Aréna war für KÖZTI nicht einfach nur ein besonderes Projekt – es hat ihre Herangehensweise an digitales Planen und BIM komplett verändert.
Die Planung der Betonbewehrung für Wohnbauprojekte ist häufig zeitaufwändig. Mit den richtigen Werkzeugen muss das nicht sein.
Kanal- und Werkleitungen im Straßenmodell zu planen kann fordern – oder auch ganz einfach sein. Wie einfach es gehen kann, zeigt ein Projekt der CDS Bauingenieure AG im schweizerischen Widnau. Mehr auf unserem Blog.
Die Spezialtiefbauarbeiten im Rahmen des Baus des neuen Dynafit Headquarters in Kiefersfelden hatten es in sich, konnten aber dank modellbasierter Planung gut gemeistert werden.
Mit der richtigen Software für die Bewehrungsplanung können Qualität, Produktivität und Rentabilität unabhängig von der Projektkomplexität oder dem Standort aufrechterhalten werden.
Vorgefertigte Trägerbrücken haben eine einzigartige Geometrie, die sich nur schwer effizient modellieren lässt - aber diese drei Werkzeuge können helfen, den Prozess zu beschleunigen.
Parametrischer Straßenentwurf und Geländemodellierung helfen, Zeitverluste durch Nacharbeit zu vermeiden, indem sie vier Schlüsselbereiche des Entwurfsprozesses beschleunigen.
Der Bergsportausstatter Dynafit baut sich und dem oberbayrischen Kiefersfelden (quasi) ein künftiges Wahrzeichen. Das architektonische Kleinod kommt jedoch mit baulichen Herausforderungen. Mehr auf unserem Blog.
2021 war ein gutes Jahr für Fußgängerbrücken. Auf unserem Blog stellen wir fünf ikonische Exemplare vor.