Interview: 3D-Druck im Bauwesen und das Forschungsprojekt AMC TRR 277
AMC-Forscherin Kathrin Dörfler zeigt im Interview, warum die Baubranche den 3D-Druck weiterhin auf dem Schirm haben sollte.
AMC-Forscherin Kathrin Dörfler zeigt im Interview, warum die Baubranche den 3D-Druck weiterhin auf dem Schirm haben sollte.
Optimieren Sie Ihre Bauprozesse mit der BIM-Software ALLPLAN 2025 für das Bauwesen. Erfahren Sie, wie Sie Arbeitsabläufe im Bauwesen rationalisieren und die Zusammenarbeit verbessern können.
Entdecken Sie, wie die neuen Funktionen von Allplan 2024 wie Aushubplanung, Schalungsautomatisierung und Vermessung vor Ort, die Bauausführung verändern.
Entdecken Sie die transformative Kraft der BIM-integrierten Schalungsplanung im Bauwesen, die mehr als nur Kosteneinsparungen bietet.
AEC-Fachleute können durch jede einzelne Entscheidung in Bauprojekten dazu beitragen, nachhaltiges Bauen zu unterstützen und damit geringere CO2-Emissionen zu verursachen.
BIM2FIELD ist der logische Schritt von der BIM-basierten Planung zur Ausführung mit BIM. Dank Allplan Bimplus und robusten Geräten macht die KIBAG bereits erfolgreich vom Konzept Gebrauch.
Es gibt viele Möglichkeiten, BIM in der Ausführung einzusetzen – darunter diese vier praktischen Beispiele für den Wert von BIM auf der Baustelle.
Die Baubranche ist als Männerdomäne immer noch weit von Gleichberechtigung entfernt. Auf unserem Blog geben vier erfolgreiche Branchen-Frauen Einblicke in das Bauwesen aus weiblicher Sicht.
Nachdem wir im ersten Teil zu Lean Construction und BIM die Theorie erklärt haben, schauen wir im zweiten Teil auf die Anwendung beider Ansätze in der Praxis – und zwar bei Vollack. Mehr auf unserem Blog.