5 gute Gründe, warum Architekten in 3D planen sollten
Weniger Fehler, mehr Transparenz in der Planung. Entdecken Sie 5 gute Gründe, warum es sich für Architekten lohnt, in 3D zu planen.
Weniger Fehler, mehr Transparenz in der Planung. Entdecken Sie 5 gute Gründe, warum es sich für Architekten lohnt, in 3D zu planen.
Building Information Modelling wird zunehmend Standard in der Baubranche. Zwei Architekten erläutern, warum BIM auch für kleine Büros Potenzial hat.
Organische Architektur lässt das Bauwerk mit seiner natürlichen Umgebung verschmelzen. Dabei werden Häuser zuweilen unsichtbar, wie diese spektakulären Beispiele zeigen.
Türme in Deutschland: Entdecken Sie 5 herausragende Turmbauten, von denen jeder auf seine Weise ein Vorreiter seiner Zeit war und noch immer ist.
Architektur im Film: Wenn Bauwerke wortlos Hauptrollen übernehmen, ist ungewöhnlich spannende Unterhaltung angesagt. Dreimal großes Kino als Beweis.
Macht barrierefreies Bauen und Wohnen in Zukunft unser aller Leben schöner und sicherer? Mehr darüber auf unserem Blog.
VDI plädiert für Förderung Modularen Bauens mit Integrierter Planung schon im Studium. An deutschen Elite-Unis ist BIM bereits im Lehrplan verankert!
Wegweisend grüne Office-Architektur: Erfahren Sie, wie Microsoft mit vertikalen Gärten im Headquarter Wien für ein gesundes Raumklima am Arbeitsplatz sorgt.
Am 15. September 2017 starb Albert Speer jr. Erfahren Sie mehr über das Leben und Schaffen des bedeutenden Stadtplaners auf unserem Blog.
The Big Bend könnte New Yorks spektakulärstes Gebäude werden. Hinter dem Entwurf steckt jedoch Kritik am Trend zu superhohen und irrsinnig teuren Türmen.
Am 31. März 2016 starb Zaha Hadid. Wie es nach ihrem Tod mit ihrem Büro weiterging, erfahren Sie auf unserem Blog.
67 Meter Hochhausarchitektur mit beeindruckender Fassadengestaltung: Das ist der SKY-Tower. Ein Bauprojekt, bei dem die 3D-Modellierung den Unterschied machte.