Offene Welten für Kultur, Kunst und Wissenschaft
Inspiration, Prestige und Selbstbestimmtheit: Mit innovativen Kulturbauten setzen Städte ein Statement und laden die Welt zum Mitmachen ein.
Inspiration, Prestige und Selbstbestimmtheit: Mit innovativen Kulturbauten setzen Städte ein Statement und laden die Welt zum Mitmachen ein.
Kuppelhallen mit Dschungel-Feeling, zeitlose Eleganz und der Jeep im Büro: Moderne Bürogebäude lassen Raum für Kommunikation und Kreativität.
Öko-Tourismus boomt. Und mit ihm eine Architektur, die Rahmen und Bühne für außergewöhnliche Natur ist. Lassen Sie sich nachhaltig inspirieren!
U-Bahnhofsarchitektur in Stockholm: Die längste Kunstgalerie unter der Erde ist auf jeden Fall eine Erfahrung wert. Das sind die schönsten Stopps.
Der Wunsch nach „Baumnähe“ inspiriert so manche Architekturfantasie. Manche scheinen im Reich der Fantasie verhaftet, anderen gelingt der Übergang in die Realität. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
Hong Kongs Wohnungsmarkt gehört zu den unbezahlbarsten der Welt. James Law versucht dies mit Wohnungen aus Betonrohren zu ändern. Erfahren Sie mehr auf unserem Blog.
So schief wie möglich: Entdecken Sie, wie Ingenieure die Herausforderungen an Stabilität in der schrägen Architektur meistern.
Die Sauna als Kulturraum und gesellschaftliches Statement: Lernen Sie hier 3 außergewöhnliche Saunen aus Norwegen und Schweden kennen.
Moderne Pavillon-Architektur ist luftig, kreativ und vor allem eines: niemals langweilig. Entdecken Sie mit uns drei inspirierende Beispiele.
Der Burj Khalifa ist das höchste Gebäude der Welt, bald läuft ihm der Jeddah Tower den Rang ab. Lernen Sie hier die 10 höchsten Wolkenkratzer kennen.
Die Anforderungen an optimale Belichtung und Sonnenschutz sind vielfältig und widersprüchlich. Wie man dennoch viele davon unter einen Hut bringt, erfahren Sie auf unserem Blog.
Kranhäuser von Teherani, Wohnwerft oder Silo: Ein Blick auf die drei aufregendsten Highlights moderner Architektur im Rheinauhafen Köln.