Für die Planung von Projekten mit Ortbeton, Stahlkonstruktionen oder Betonfertigteilen waren früher verschiedene spezielle Modellierungsprogramme erforderlich. Mit einem Multi-Material-Ansatz kann ein einziges Tool alle diese Materialien und Bauweisen abdecken.
Cloudbasierte Werkzeuge sind nicht mehr optionale Extras für die AEC-Branche, sondern Notwendigkeiten für eine erfolgreiche Projektabwicklung – und ALLPLAN hat einige davon.
Architekten & Bauingenieure profitieren von neuen Tools, die speziell dafür entwickelt wurden, um die Planung von Bauprojekten schneller & einfacher zu gestalten.
Touristen lieben Sylt, doch ist für die eigentlichen Sylter Wohnraum knapp und teuer. Der Dünenpark List soll hier Abhilfe schaffen – mit 300 neuen Wohnungen ausschließlich für die Insulaner.
Die Baubranche steht vor immer neuen Herausforderungen. Die wichtigste Stellschraube, um diese zu meistern, ist die eigene Effizienz. Bimplus hilft dabei, das Optimum im Projektmanagement herauszuholen.
Dächer zu modellieren gehört zwar zum Planer-Alltag, ist jedoch häufig mit Hindernissen verbunden. Das Dachflächenwerkzeug in Allplan räumt diese seit Version 2020 erfolgreich aus dem Weg.
Müll gegen Ressourcenverschwendung: Studierende der TU Berlin bauen einen ganzen Pavillon aus Institutsabfällen. Das modulare Bauwerk entstammt mitunter einer parametrischen Planung.
Ein aktueller Bautrend ist die Vorfertigung. Welche Vorteile bietet das modulare Bauen? Braucht es dafür spezielle Softwarelösungen? Mehr auf unserem Blog.
BIM2FIELD ist der logische Schritt von der BIM-basierten Planung zur Ausführung mit BIM. Dank Allplan Bimplus und robusten Geräten macht die KIBAG bereits erfolgreich vom Konzept Gebrauch.
Was muss eine zeitgemäße Planungssoftware leisten, um die AEC-Branche bei Wohnungsbauprojekten effizient zu unterstützen? Die ALLPLAN-Checkliste liefert die Antworten.