BIM Practitioner
COORDINATION

Weiterbildung zum Fach- und Gesamtkoordinator im BIM-Prozess

BIM PRACTITIONER - COORDINATION

DER INTERNATIONAL ZERTIFIZIERTE
DATEN- UND INFORMATIONSJONGLEUR IM BIM PROZESS

Aufbauend auf den Grundlagen aus dem Seminar BIM Basiswissen (Professional Certification Foundation) und Ihren praktischen Modellerfahrungen können Sie nun die buildingSMART/VDI Zertifizierung zum BIM Coordination Practitioner erwerben. Die anwendungsbezogene Weiterbildung, bestehend aus Teil 1 und Teil 2, basiert auf dem internationalen buildingSMART Rahmenlehrplan, den VDI Richtlinien 2552 8.2 und 8.3 sowie aktuellen Praxisanforderungen und zielt vollumfänglich auf praktische Umsetzung und Kompetenzerwerb in der BIM Fach- und Gesamtkoordination ab.

 

TERMINE UND ANMELDUNG

UNSER BIM-TRAININGS-PORTFOLIO

In der BIM Koordination sind Sie maßgeblich für die interdisziplinäre Koordination und Kollaboration im Informationsmanagement verantwortlich. Sie können Fachmodelle zu Koordinierungsmodellen zusammenführen und Qualitätsprüfungen durchführen. Sie können die notwendigen Werkzeuge wie Model Checker und Model Viewer anwenden, auch erwerben Sie die Kompetenz Kollisionen zu bewerten, zu priorisieren, Verantwortlichkeiten zu bestimmen und das Änderungsmanagement durchzuführen. Qualitative Vorprüfungen sowie die Zusammenarbeit mit den BIM Autoren/Modelern und dem BIM Management werden in diesem Praxiskurs ebenfalls vermittelt. Auch erlernen Sie den Umgang mit und die Fortschreibung des BIM-Abwicklungsplans (BAP), die Einhaltung der Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) sowie den Umgang mit einem Common Data Environment (CDE).

Die praktische Umsetzung der Koordination wird anhand bereitgestellter IFC-Modelle, CDE Zugänge und Demo-Softwares in verschiedenen Übungen vermittelt.

Das Ausbildungskonzept: Mit BIM Practitioner - Coordination | Theorie und BIM Practitioner - Coordination | Praxis beste Vorbereitung auf die buildingSMART-Zertifizierungsprüfung erhalten und nachhaltige Kompetenzen erwerben

  • In einem kurzweiligen und mit Elementen der Gamification angereicherten E-Learning werden Ihnen die theoretischen, prüfungsrelevanten Inhalte vermittelt. Quizfragen unterstützen das Verständnis und bereiten auf den ersten Teil der Prüfung bei buildingSMART vor. Wir empfehlen, mit dem E-Learning zu starten. (16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
  • Die praktischen Aspekte werden Ihnen in einem dreitägigen Onlineseminar BIM Practitioner - Coordination | Praxis in Vorführungen und praktischen Übungen nahe gebracht. (24 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
  • Verpflichtende Hausarbeiten flankieren das Onlineseminar und vertiefen das Gelernte. Als Lernkontrolle erhalten Sie eine Korrektur bzw. eine Musterlösung.

BIM Practitioner - Coordination | Theorie

Inhalte des E-Learning:

  • BIM Koordination
  • AIA und BAP
  • Modellerstellung
  • Qualitätssicherung
  • Prüfungen
  • Anwendungsfälle für die Koordination I
  • Anwendungsfälle für die Koordination II

Details:

  • Kosten: Einzelpreis 995,00 
    Paketpreis 4.295,00 € bei gemeinsamer Buchung mit BIM Practitioner - Coordination | Praxis (Einzelpreis 3.495,00 €)
    Alle Preise verstehen sich pro Person und zzgl. MwSt.
  • Veranstaltungsort: online als E-Learning (Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Zahlungseingang per Mail.)
  • Dauer: ca. 12 Stunden Lernzeit (entspricht 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
  • Ansprechpartner: ALLPLAN Deutschland GmbH, Europaring 60, 40878 Ratingen

Voraussetzungen:

  • bS/VDI „Professional Certification Foundation“-Zertifikat („BIM Basis“)
  • Erfahrung: objektorientierter Modellaufbau/ Modellexport und -import im openBIM Kontext

 

BIM Practitioner - Coordination | Praxis

Inhalte des Online-Seminars:

Tag 1 und 2 Web-Seminar

  • Prozesswesen
  • Modellprüfung Q1
  • Grundlagen der Gesamtkoordination
  • Fachspezifische Prüfung und Qualitätssicherungskonzept
  • Psets
  • Alphanumerische und Mengenkonsistenzprüfungen
  • Dokumentation
  • Abschlusstest

Verpflichtende Hausarbeit

  • In der obligatorischen Hausarbeit wenden Sie Ihre an Tag 1 und 2 erworbenen Kompetenzen an.
  • Durch die Korrektur der Hausarbeit, die von EDUBIM Experten durchgeführt wird, bekommen Sie eine Rückmeldung zu Ihren Fähigkeiten.

Tag 3 Web-Seminar

  • Besprechung Hausarbeit
  • Nachverfolgungs- und Issue Management
  • IFC, IDM und LOIN mit Übung der Projektstruktur
  • Bestandsmodellierung

Nachbereitende Hausarbeit

  • Mit der nachbereitenden Hausarbeit erhalten Sie eine weitere Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erproben.
  • Sie umfasst Übungen zu AIA/BAP, Termin- und Kostenplanung, Anwendungsfällen für die Baukoordination, Fortschreibung & Dokumentation.
  • In Kombination mit einer Musterlösung wird Ihnen hiermit das weitere Lernen und der Weg zur nach Abschluss möglichen Zertifizierungsprüfung von buildingSMART erleichtert.

Details:

  • Kosten: 3.495,00 
    Paketpreis 4.295,00 € bei gemeinsamer Buchung mit BIM Practitioner - Coordination | Theorie (E-Learning, Einzelpreis 995,00 €)
  • Veranstaltungsort: online als Web-Seminar
  • Dauer: 3 Tage als Online-Seminar, zzgl. verpflichtende Hausarbeit mittig und nach dem Seminar mit einem Arbeitsumfang von jeweils 8 - 12 Stunden
  • Ansprechpartner: ALLPLAN Deutschland GmbH, Europaring 60, 40878 Ratingen

Voraussetzungen:

  • Abgabe der vorgeschalteten Hausarbeit spätestens 1 Woche vor dem Seminartermin (die Unterlagen erhalten Sie 3 Wochen vor dem Seminartermin)
  • Erfolgreiche Teilnahme am Seminar „BIM Practitioner - Coordination Teil 1" oder “BIM Professional Koordinator” nach dem 31.10.2022. Für Teilnehmende am “BIM Professional Koordinator” bis zum 31.10.2022 ist die Teilnahme an einem „Online-Refresher” (Kosten 295,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.) notwendig. Bitte vermerken Sie in der Anmeldemaske unter Zusätzliche Anmerkungen das Stichwort "mit Refresher".
  • Erfahrung: objektorientierter Modellaufbau/ Modellexport und -import im openBIM Kontext
  • bS/VDI „Professional Certification Foundation“-Zertifikat („BIM Basis“)


Ihr Mehrwert:

  • Wissensvermittlung in Kooperation mit der EDUBIM by DEUBIM GmbH, einem führenden Weiterbildungsanbieter im BIM Bereich
  • Zertifizierte Trainer und ausgewiesene Fachreferenten
  • Kursinhalte entsprechend VDI Richtlinien 2552 8.2 und 8.3 sowie Rahmenlehrplan von buildingSMART International
  • Vertiefung des Erlernten in praktischer Abschlussübung
  • Teilnahmezertifikat
  • Vorbereitung auf die Prüfung zum buildingSMART „Certified Professional - openBIM Coordination Practitioner" (Buchung, Terminkoordination und Abnahme der optionalen Prüfung erfolgen durch buildingSMART).

Einen Teilnahmelink zu Teams, Zugänge zu den eingesetzten Softwareprodukten sowie Teilnehmerunterlagen erhalten Sie nach Zahlungseingang und kurz vor Beginn der Veranstaltung per Mail.

Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, so stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne unter der 02102/9105-100 zur Verfügung oder schreiben Sie uns an: SCHULUNG-RATINGEN[AT]ALLPLAN.COM.

 

Alle Termine auf einen Blick

Startdatum

Veranstaltungsdetails

Ort

Format

In Kooperation mit: