Zusammenschluss VON SCIA & FRILO MIT ALLPLAN

DURCHGÄNGIGE DESIGN TO BUILD WORKFLOWS

 

GEMEINSAM INNOVATION BESCHLEUNIGEN

ALLPLAN führt die digitale Transformation der AEC-Branche an und ermöglicht es Fachleuten, ihre kreativen Visionen präziser und produktiver zu verwirklichen. Der Zusammenschluss von SCIA & FRILO mit ALLPLAN befähigt uns, einen durchgängigen Workflow von der Entwurfsplanung über die Statik und die Ausführungsplanung bis hin zur Vorfertigung und Bauausführung anzubieten. Dabei werden von Ästhetik geprägtes Design und von Pragmatismus geprägte Ingenieurskunst in einer nahtlosen digitalen Umgebung vereint.

"Der Zusammenschluss wird die Digitalisierung in der AEC-Branche vorantreiben und den Ingenieuren die End-to-End-Workflows an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre Projekte produktiver, qualitativ hochwertiger und nachhaltiger zu realisieren."
Dr. Detlef Schneider, CEO von ALLPLAN.

Zur Pressemitteilung

DESIGN TO BUILD WORKFLOW

ALLPLAN treibt Innovationen voran und bietet leistungsstarke End-to-End-Workflows vom Entwurf bis zum Bau durch fortschrittliche Softwarelösungen für die AEC-Branche. Durch die Arbeit mit Allplan, FRILO und SCIA profitieren Architekten, Ingenieure und Generalplaner von einem leistungsfähigen Lösungsangebot digitaler Entwurfs- und Planungswerkzeuge, mit dem sie ihre Projekte produktiver, sicherer und umweltbewusster umsetzen können.

VORTEILE AUF EINEN BLICK

  • Bessere Zusammenarbeit in BIM-Projekten und innerhalb des Ingenieurbüros
  • Ein Modell wird in Allplan erstellt und dank der automatischen Konvertierung mehrfach verwendet
  • Umwandlung des physischen Modells in ein Berechnungsmodell mit Bimplus
  • Übergabe des Berechnungsmodells an SCIA Engineer und FRILO für die statische Berechnung und Bemessung
  • Rückgabe der Bemessungsergebnisse an Allplan für die erforderliche Bewehrung

Vollständiges Video ansehen

BIM BUNDLE ENGINEERING

Profitieren Sie von unserem attraktiven Bundle aus Allplan, SCIA und FRILO:

  • Leistungsstarke und intuitive BIM-Modellierung und Detaillierung mit Allplan
  • Integrierte Cloud-Technologie für effiziente Zusammenarbeit, Koordination und Erstellung von Berechnungsmodellen mit Bimplus und AutoConverter
  • Umfassende 3D-Analyse von Bauwerken aller Art mit SCIA
  • Leistungsstarke bauteilorientierte Berechnung mit FRILO

In einem stark fragmentierten Markt bietet das Bundle Fachplanern die Möglichkeit, von leistungsstarken Lösungen für eine präzise Statik und Ausführungsplanung zu profitieren, um Projekte erfolgreicher und zeiteffizienter abzuwicklen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns über das Formular.

Bundle anfragen

WAS UNSERE
KUNDEN SAGEN:

"Dank des automatisierten Modellimports über den BIM-Connector fällt die manuelle Eingabe nun weg. Die Obergeschosse der sechs Häuser konnte ich so an nur einem Tag eingeben und auf Plausibilität überprüfen."

concon

"Das GEO war eine große Hilfe, weil es insbesondere bei komplexen Gebäudestrukturen dazu beiträgt, dem Anwender einen schnellen Überblick über den vertikalen Lastabtrag zu verschaffen."

Wulle Lichti Walz GmbH

"In der Tragwerksplanung benötigen wir als Ergebnis einer prüffähigen Statik auch einen Positionsplan. Dafür erstellen wir das Fachmodell Tragwerksplanung frühzeitig zum Ende der Leistungsphase 2 nach HOAI in Allplan."

baues + partner

SUCCESS STORIES
MIT ALLPLAN, SCIA & Frilo GEPLANTE UND REALISIERTE KUNDENPROJEKTE

Mehr lesen

Vorbild baues + partner – Eine vielschichtige und fortschrittliche BIM-Planung

BIM ist keine Software, sondern eine Planungsmethode: das zeigt das hochmoderne Multifunktionsgebäude, das auf dem Firmengelände der Gottschall + Sohn KG entstehen wird.

Mehr lesen

Wie die AEC-Branche vom Zusammenschluss von ALLPLAN, SCIA und FRILO profitiert

Obwohl die AEC-Branche unermüdlich auf der Suche nach Werkzeugen ist, mit denen sich Entwurfs-, Analyse- und Bauprozesse nahtlos miteinander verbinden lassen, schien der Traum von einem wirklich integrierten Arbeitsablauf bislang eher eine Fata Morgana als eine greifbare Realität zu sein. Zumindest bis jetzt.

Mehr lesen

Konzernzentrale von Heidelberg Materials als Stahlbetonskelettbau

Heidelberg Materials zählt zu den weltweit größten Baustoffherstellern. Mit dem Bau einer neuen Konzernzentrale hat das DAX-Unternehmen aus Heidelberg die beachtliche Bandbreite von Beton als attraktiven Baustoff demonstriert. 

Mehr lesen