FRILO – Bauteilorientierte Statiksoftware von ALLPLAN

Mit FRILO erbringen Statiker und Tragwerksplaner Nachweise zur Tragfähigkeit, Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von gängigen Tragwerken in Massivbau-, Stahlbau- und Holzbauweise nach Eurocodes und ÖNORM. Dabei reduziert der bauteilorientierte Berechnungsansatz den Rechenaufwand spürbar und verhilft Ihnen schnell zu prüffähigen und plausiblen Ergebnissen.
DEMO VERSION ANFORDERN

DARUM ERLEICHTERT DIE FRILO SOFTWARE IHREN ARBEITSALLTAG FUNDAMENTAL

Berechnungsprogramme, die Ihren baustatischen Aufgabenstellungen akkurat begegnen.

Benutzerfreundliche Oberfläche, die sich durch ihre intuitive und klare Gestaltung auszeichnet.

Kompetenter Support, der Ihnen schnell und fachmännisch mit Rat und Tat zur Seite steht.

Eine nachvollziehbare, prüffähige und normgerechte Dokumentation der Ergebnisse.

FRILO bietet eine Vielzahl maßgeschneiderter Berechnungsprogramme, die eine präzise und bauteilorientierte Nachweisführung für verschiedene Bauteile, Anschlüsse und statische Systeme ermöglichen. Dank des großen Funktionsumfangs unterstützt FRILO Tragwerksplaner dabei, die baustatischen Anforderungen im Hoch- und Grundbau zuverlässig zu erfüllen.

PLUS-Programme 

Die PLUS-Programme von FRILO begeistern mit einer modernen Oberfläche, die mit der bequemen Eingabeassistenz und der grafisch interaktiven Eingabe für viel Komfort sorgt. Auch Neulinge finden sich dank der besonders intuitiven Bedienung nach kurzer Eingewöhnungszeit gut zurecht. Weil die Systemeingabe zügig vonstattengeht, lassen sich schnell belastbare und prüffähige Berechnungsergebnisse der Positionsstatik erzielen.

Gebäudemodell

Mit dem Gebäudemodell GEO lassen sich Bauwerke des üblichen Hochbaus in Massivbauweise als Gesamttragwerke mit allen statisch relevanten Bauteilen und Lasten erfassen. Die Berechnung des vertikalen Lastabtrags erfolgt geschossweise von oben nach unten auf Grundlage der Steifigkeiten der einzelnen Geschossebenen. Bei der Berechnung wird im Hintergrund eine FE-Berechnung in jeder Geschossebene ausgeführt. Die Auflagerkräfte am Fußpunkt der lastabtragenden Bauteile werden gleichmäßig über die Bauteillänge verteilt und so lange an ein darunterliegendes Geschoss weitergeleitet, bis kein Geschoss mehr gefunden und ein Fundament automatisch erzeugt wird.

Platten mit Finiten Elementen

Das Programm PLT berechnet beliebige Plattentragwerke nach der Methode der finiten Elemente. Die leistungsfähige grafische Bedienung ermöglicht durch zahlreiche Funktionen eine schnelle und effiziente Bearbeitung des komplexen Rechenmodells. Beliebige Grundrisse mit geraden und gekrümmten Kanten sowie Aussparungen können modelliert werden. Decken des üblichen Hochbaus in Massivbauweise werden als Platten mit allen statisch relevanten materialbezogenen Bauteilen und Lasten erfasst. Dabei können Bodenplatten, Decken und eine Mischung beider Bauteile vorgesehen werden. Die Berechnung von Bodenplatten wird nach dem Bettungsmodulverfahren durchgeführt.
 

Durchlaufträger

Mit dem Programm DLT+ lassen sich Einfeld- und Mehrfeldträger für Stahlbeton, Stahl und Holz mit unbegrenzter Feldanzahl mit oder ohne Kragarme berechnen. Querschnitte können konstant oder veränderlich sein. Gelenke sind ebenfalls möglich. Neben der optisch angepassten Oberfläche, der erleichterten Bedienung, einer übersichtlichen und detailliert anpassbaren Ausgabe bietet das Programm eine komplett überarbeitete interaktive Bewehrungsführung.

Stabwerk

Das Programm RSX berechnet die Schnittkräfte und Auflagerkräfte für allgemeine stabförmige Tragwerke als ebenes (2D) oder optional räumliches (3D) System. Die grafische Eingabe mit Vorlagen und Assistenten liefert schnell ein berechenbares System. Die Ausgangswerte für eine Bemessung für Stahl, Holz, Stahlbeton oder Aluminium werden mit der vollautomatischen Überlagerung bereitgestellt. Für dynamische Untersuchungen lassen sich Eigenwerte und Eigenformen berechnen.
 

BIM-Connector

Mit dem FRILO BIM-Connector® können Tragwerksplaner in einer CAD-Software erzeugte 3D-Gebäudemodelle als IFC- oder SAF-Datei in die FRILO-Umgebung einlesen. Nach dem Import lässt sich das Modell im BIM-Connector bearbeiten. Volumenelemente werden in Stab- und Flächenelemente umgewandelt, das Modell per Knopfdruck auf seine tragenden Bauteile reduziert. Anschließend kann das für die statische Berechnung idealisiert Modell an das Gebäudemodell übergeben werden, wo der Lastabtrag ermittelt wird.

Document Designer

Der Document Designer von FRILO optimiert die Verwaltung, Integration und Bearbeitung der Ausgabedokumente, indem er sämtliche Positionen der im Projekt eingesetzten FRILO-Programme in einem Gesamtdokument auf PDF-Basis zusammenfasst – kompakt, komfortabel und übersichtlich. Der Zeitaufwand bei der Zusammenstellung der Statik reduziert sich auf ein Minimum, denn das mühsame Collagieren der zahlreichen Ausgabedokumente übernimmt das Programm für den Anwender.

ERLEBEN SIE FÜR 30 TAGE KOSTENLOS, WIE FRILO IHREN ALLTAG VEREINFACHT

Testen Sie FRILO selbst und genießen Sie Ihren optimierten Arbeits- und Kollobarationsprozess. Für Fragen stehen wir Ihnen bei ALLPLAN Österreich gerne und jederzeit mit unserem kompetenten VERTRIEBSTEAM zur Verfügung.

FRILO kostenlos Testen!

FRILO bietet drei Pakete an, die Funktionen und Serviceleistungen kombinieren, um Ihre Produktivität zu steigern. Entdecken Sie, welches Paket optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.

FRILO
Concept

ab

205€/ Monat

15 Programme

pro Lizenz, Monatliche Zahlung

1 Monat= 307€ / 12 Monate= 205€  / 36 Monate= 205€

 

Alles, was Sie zum Einstieg in die FRILO-Software benötigen.

Alle Funktionen:
Gebäude Lastermittlung \ Durchlaufträger \ Decken nach FEM \ Holzdächer \ Stützen \ Fundamente \ Document Designer

FRILO
Professional

ab

411€/ Monat

81 Programme

pro Lizenz, Monatliche Zahlung

1 Monat= 616€ / 12 Monate= 411€  / 36 Monate= 411€

 

Für Profis mit dem Anspruch auf mehr.


Alle Funktionen in Concept plus
Gebäude Lastermittlung \ Durchlaufträger \ Decken nach FEM \ Holzdächer \ Stützen \ Fundamente \ Document Designer \ BIM-Connector \ Bauteile aus Stahlbeton \ Mauerwerk \ Toolboxen

 

FRILO
Ultimate

ab

514€/ Monat

134 Programme

pro Lizenz, Monatliche Zahlung

1 Monat= 771€ / 12 Monate= 514€  / 36 Monate= 514€

 

Die gesamte Vielfalt der FRILO-Welt und alle künftigen Neuentwicklungen.

Alles in Professional plus
Gebäude Lastermittlung \ Durchlaufträger \ Decken nach FEM \ Holzdächer \ Stützen \ Fundamente \ Document Designer \ BIM-Connector \ Bauteile aus Stahlbeton \ Mauerwerk \ Toolboxen \ Stabwerk \ Bauteile & Details aus Stahl \ Bauteile & Details aus Holz \ Grundbau

Die angegebenen Preise verstehen sich als Netto-Preise, zuzüglich der derzeit gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

  • Wird das Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von einem Monat nicht fristgerecht gekündigt, verlängert es sich automatisch um jeweils einen Monat. Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage.
  • Wird das Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten nicht fristgerecht gekündigt, verlängert es sich automatisch um jeweils ein Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
  • Wird das Abonnement mit einer Mindestlaufzeit von 36 Monate nicht fristgerecht gekündigt, verlängert es sich automatisch um jeweils drei Jahre. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Das Abonnement über 36 Monate sichert Ihnen den Abopreis für den gesamten Zeitraum der Mindestlaufzeit fest zu.

ERLEBEN SIE FÜR 30 TAGE KOSTENLOS, WIE FRILO IHREN ALLTAG VEREINFACHT

Testen Sie FRILO selbst und genießen Sie Ihren optimierten Arbeits- und Kollobarationsprozess. Für Fragen stehen wir Ihnen bei ALLPLAN Österreich gerne und jederzeit mit unserem kompetenten VERTRIEBSTEAM zur Verfügung.

FRILO kostenlos Testen!

ERLEBEN SIE FÜR 30 TAGE KOSTENLOS, WIE FRILO IHREN ALLTAG VEREINFACHT

Testen Sie FRILO selbst und genießen Sie Ihren optimierten Arbeits- und Kollobarationsprozess. Für Fragen stehen wir Ihnen bei ALLPLAN Österreich gerne und jederzeit mit unserem kompetenten VERTRIEBSTEAM zur Verfügung.

FRILO kostenlos Testen!