14 Okt 2021

ALLPLAN Österreich und ALLPLAN Software Engineering sind gemeinsam aktive Gestalter der Brückentagung 2021 in Wien

Eine Kooperation von ALLPLAN Österreich & Allplan Infrastructure - Experten für den Brückenbau zusammen setzten wir die Fachpräsentation zum Thema „BIM-Arbeitsprozesse im Brückenbau optimieren“ um. Referent war Herr Blaž Mulavec, MSc, Technical Consultant mit Schwerpunkt Brückenbau bei der ALLPLAN Software Engineering GmbH und die ALLPLAN Österreich war vertreten durch Herr Dipl.-Ing. Sebastian Beelitz, Sales & Consultant.

Die Brückenbauer

Die Brückentagung in Wien bietet den Spezialisten des Brückenbaus einen nationalen und als auch länderübergreifenden, regelmäßigen Erfahrungsaustausch. Dies betrifft sowohl Straße, als auch Schiene mit spannenden Vorträgen in den Bereichen F&E, Erhaltung und Neubau. Als Tagungs-Organisator freute sich die ÖBV alle Bauherrn-, Baufirmen- und Baustoffindustrievertreter, aber auch Ingenieurbüro- oder Universitätsvertreter am 13. - 14. Oktober 2021 begrüßen zu dürfen. Zu den Gästen zählten unter anderem, die Brückenbauabteilungen aller Bundesländer, die BMK, die ASFINAG und die ÖBB. Austragungsort der Tagung ist das Suite'Hotel am Kahlenberg, welches mit seinem herrlichen Blick über Wien den idealen Rahmen für die Veranstaltung bietet. Um im Anschluss an die Vorträge fachliche Diskussionen und kollegiale Gespräche führen zu können, bot sich am ersten Abend der Tagung ein gemeinsamer Heurigenbesuch in Grinzing an.

Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist eine der wesentlichen Grundvoraussetzungen für nachhaltige Mobilität und wirtschaftliches Wachstum und trägt entscheidend zur Erhöhung der Lebensqualität bei. Aufgrund eines immer stärkeren Verkehrsaufkommens müssen in den nächsten Jahren bzw. Jahrzehnten viele Brücken instandgesetzt bzw. neu gebaut werden. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Design und Umweltverträglichkeit der Brückenbauwerke beständig.

Die Veranstalter der Brückentagung haben es sich zum Ziel gesetzt, Experten zu einem Update rund um den Brückenbau zusammenzubringen, die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren. Die zweitägige Fachtagung zum Brückenbau präsentiert neue und innovative Methoden, Verfahren und Technologien für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch.

ALLPLAN

ALLPLAN bietet BIM-Lösungen wie Allplan Engineering Civil mit Road Werkzeugen, Allplan Bimplus und Allplan Bridge. Mit dem Kompetenzzentrum für Infrastruktur und unseren Lösungen, speziell für den Brückenbau, profitiert der Anwender von der großen Expertise von Fachingenieuren und Softwareentwicklern. Mit der Allplan Bridge Lösung arbeiten Brückenbauingenieure mit einer einzigen Lösung von der Erstellung eines parametrischen 4D-Modells über die Statik bis hin zur Bewehrungsplanung und Detaillierung. Dadurch wird der Prozess der Brückenplanung in Bezug auf Zeit und Qualität verbessert.

Die Österreichische Bautechnik Vereinigung (ÖBV)

Tunnelbau, Straßen-, Ingenieur- oder Hochbau: Ohne Bautechnik-Know-how und den Baustoff Beton sind die Erwartungen an moderne Infrastruktur und die Wohnwelten der Zukunft nicht einzulösen. Die ÖBV ist Österreichs größte neutrale Plattform im Bauwesen für Bauherrn, Planer, Bau- und Baustoffindustrie, die für das Gelingen des Bauens und Betreibens von privaten und öffentlichen Bauwerken verantwortlich sind. Der ÖBV ist es ein großes Anliegen den Letztstand der Technik im Bauwesen an die Öffentlichkeit zu transportieren. Ziel der bewährten Tagung ist ein interdisziplinärer Erfahrungs- und Wissensaustausch von Forschern, Planern, Eigentümern, Betreibern und Industrie zu neuen und innovativen Methoden, Verfahren und Technologien im Brückenbau.

 

Alle Informationen über die achte Brückentagung 2021 in Wien finden Sie auf der Website Link http://brueckentagung.at/


Pressekontakt

ALLPLAN Österreich GmbH

Daniel Pichlmüller
Tel.: +43 662 2232-328

Zurück